Über Capoeira4Refugees

Fröhlicher Gesang, Musik, Lachen – hast Du Dir so die Stimmung in einem Kriegsgebiet vorgestellt? Wahrscheinlich eher nicht. Capoeira macht’s möglich! Capoeira4Refugees (Capoeira für Flüchtlinge), eine 2007 in den Straßen von Damaskus gegründete Nichtregierungsorganisation, hilft Flüchtlingen im Nahen Osten ihre traumatischen Erfahrungen und schrecklichen Erlebnisse mit Hilfe von Sport, Tanz und Musik zu verarbeiten und hilft ihnen, ihr Lächeln wiederzufinden.

Der arabische Frühling, wiederkehrende gewalttätige Konflikte in der Region, und die anhaltende Krise in Syrien und daraus folgende Flüchtlingsströme haben verheerende Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche im Nahen Osten. Anzeichen von gewalttätigem Verhalten, Aggression, Wut, Angst, Verzweiflung, Trauer, Hyperaktivität und Depression sind lediglich einige der psychosozialen Symptome, die C4R bei jungen Menschen in Syrien, Jordanien und Palästina beobachten kann. Experten sprechen inzwischen von einer ‘verlorenen Generation’ – Tausende von Palästinensern und Syrern müssen Ihre Heimat verlassen und sich abseits von jeglicher unterstützender Infrastruktur niederlassen, wo Bildungseinrichtungen oft unzureichend vorhanden sind. Besonders Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, da sie durch den Verlust von Angehörigen, die Flucht und Zukunftsängste tief traumatisiert sind.

Capoeira4Refugees (C4R) nutzt Capoeira, eine von brasilianischen Sklaven entwickelte Sportart, als innovatives Tool um diese Unterstützung zu leisten. Capoeira kombiniert Musik, Sport, Bewegung, Spiel auf einzigartige Weise. Capoeira schafft nicht nur einen sicheren Ort, an dem Kinder einfach nur Kinder sein und spielen können, sondern fungiert auch als außerschulische Bildungsplattform. Das Capoeiraspiel mit unseren hochqualifizierten Trainern vermittelt Kindern und Jugendlichen essentielle Werte wie Respekt, Teamwork, interkulturelle Sensibilität und Verständnis für Andere, ebenso wie ein besseres Körpergefühl, Selbstvertrauen, und Gemeinschaftsgefühl. Forschung hat gezeigt, dass Sport und Musik einen signifikanten, positiven Effekt auf das psychosoziale Wohlbefinden haben, und dass besonders durch Capoeira als Kombination verschiedener Kunstformen fantastische Fortschritte mit traumatisierten Flüchtlingskindern erzielt werden können.

Capoeira4Refugees wurde 2007 von Tarek Alsaleh, halb-Syrer, halb-Deutscher, in den Straßen von Damaskus gegründet. Seitdem hat Alsaleh die Organisation zusammen mit seinem Team kontinuierlich ausgebaut, sodass C4R heute Capoeirakurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Syrien, Palästina und Jordanien anbietet. Aufgrund der sich verschlechternden Sicherheitslage musste Alsaleh Syrien 2012 verlassen und hat ein neues Büro in Amman, Jordanien aufgebaut. Seit 2011 haben mehr als 600.000 Syrer Zuflucht in Jordanien’s Flüchtlingslagern und Städten gesucht. Das Kernteam von C4R ist daher zur Zeit größtenteils in Flüchtlingslagern in Jordanien (Azraq, Za’atari, Emirati Camp) und in und um Amman tätig, die Teams in Palästina und Syrien sind jedoch weiterhin aktiv und werden vom Amman-Büro unterstützt.
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung für unsere Projekte!

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply